Hochspannungs-Schaltanlagen
In Hochspannungsanlagen über 110-kV ist diese Gefahr deutlich geringer, da die Abstände in den Anlagen i.d.R. so groß sind, das sie sich nicht mehr im „Handbereich“ befinden. Hier treten allerdings - je höher die Spannungen sind - andere Probleme auf, die sich je nach Wetterlage noch verstärken können. Stichwort: Induktion/Magnetfelder. Hier wird Spannung im wahrsten Sinne des Wortes in Form von unangenehmen elektrischen Entladungen spürbar und kann im schlimmsten Fall zum Ausfall bzw. Beschädigung der Messgeräte führen.
Neben den sicherheitsrelevanten Fragen werden hier noch zusätzlich besondere Ansprüche an die Ausrüstung gestellt. Als Stichworte seien hier ein paar Punkte genannt: hohe Kameraauflösung, Teleobjektive, Anemometer, Globalstrahlungsmessgerät.
110-kV Freileitung mangelhafte Backenstromklemme
110-kV Sammelschienentrenner mit mangelhaftem Trennergelenk
380-kV Scherentrenner mangelhafter Kontakt zwischen Kontaktschiene und Schere
110-kV Leitungstrenner Al-Cu Übergang auf dem Anschlussbolzen